Angstpatienten
Der Besuch beim Zahnarzt ist nicht für jeden ein normaler Termin, den es wahrzunehmen gilt. Es gibt Patienten, die ein sehr großes Problem zu haben, zum Zahnarzt zu gehen. Allgemein wird dann von einem Angstpatienten gesprochen.
Angstpatienten | Zahnarzt Düren
Wir bekämpfen mit Ihnen gemeinsam Ihre Zahnarztphobie / Zahnarzt Angst!
Als Angstpatient wahrgenommen zu werden ist nichts, wofür Sie sich schämen müssen. Im Grunde ist es der Beginn davon, wie Sie mit uns gemeinsam in der Zahnarztpraxis in Düren Ihre Angst besiegen und einen Neustart bei Ihrem Zahnarzt des Vertrauens wagen können.
Zunächst zeigen wir Ihnen die 4 Stufen der Zahnarztangst vor:
Stufe 1 - unterdrückte Angst
Sie haben zwar ein ungutes Gefühl, wenn Sie zum Zahnarzt gehen, doch können Sie die Behandlung in der Regel abschließen, ohne Sie zwischendurch zu unterbrechen. In der Regel verschweigen Sie Ihre Ängste. Gleichzeitig fallen Sie Ihrem behandelnden Arzt nicht als Angstpatient auf.
Stufe 2 - mittleres Angst-Stadium
Als Stufe 2 Patient haben Sie uns mitgeteilt, dass Sie ungute Erfahrungen bei vorherigen Behandlern gemacht haben. Sie wissen, dass ein Zahnarztbesuch bei Beschwerden unabdinglich ist, doch kommen Sie sehr ungern zur Behandlung. Während der Behandlung kommt es vor, dass ein verstärktes Schwitzen hervorgerufen wird. Sie sind froh, wenn die Behandlung vorbei ist.
Stufe 3 - ausgeprägte Zahnarzt Angst
Ein Besuch beim Zahnarzt passiert nur widerwillig und unregelmäßig, auch bei Beschwerden versuchen Sie den Besuch beim Zahnarzt in Düren vorerst zu vermeiden. Eigenständig versuchen Sie Schmerzen zu behandeln und z.B. mit der Einnahme von Schmerzmitteln zu unterdrücken.
Stufe 4 - Phantom-Patient
Als Stufe 4 Patient haben Sie die schwerste Art von Zahnarztangst. Sie vermeiden grundsätzlich den Gang zum Zahnarzt, selbst die Kontrolle sorgt bei Ihnen für schwummrige Gedanken. Sie haben erhebliche Beschwerden, aufgrund derer Sie sich schämen und vorm Zahnarzt fürchten. Ein Besuch beim Zahnarzt findet allerhöchstens in den seltensten Fällen statt. Eine Behandlung bei einem anderen Zahnarzt haben Sie unter Umständen sogar abgebrochen.
3-Punkte-Plan für Angstpatienten in der Zahnarztpraxis D. Sabala in Düren
Mit unserem 3-Punkte-Plan bei Angstpatienten stellen wir sicher, dass jeder Angstpatient seine notwendige Behandlung erhält und diese gleichzeitig angstfrei abschließen kann.
1. Vorgespräch
Im Vorgespräch klären wir zusammen mit Ihnen auf, woher der Zustand des Angstpatienten hervorgerufen wurde. Was ist passiert, dass Sie zum Angstpatienten geworden sind? Was sind Ihre größten Ängste, die Sie beim Zahnarzt haben?
Wir zeigen Ihnen detailliert auf, welche Bereiche innerhalb einer Behandlung angegangen werden müssen. Wir besprechen zusammen, was während der Behandlung stattfindet und welche Maßnahmen für eine besonders schmerzfreie Behandlung bei Ihnen in Frage kommen.
2. Fürsorgliche Behandlung
Während der Behandlung nehmen wir uns besonders viel Zeit für eine für Sie angenehme und schmerzfreie Behandlung. Unser Personal in der Zahnarztpraxis in Düren ist mit der Behandlung von Schmerzpatienten sehr vertraut. Die Behandlung erfolgt in dem Tempo, welches für Sie verträglich ist. Wir legen Wert auf Ihr Befinden. Gerne kann eine kurze Behandlungspause eingelegt werden, damit sich Ihre Nerven entspannen können. Mit Musik im Hintergrund können Sie abschalten und dann kann die Behandlung für Sie schonend zu Ende gebracht werden.
3. Nachgespräch
Im Nachgespräch klären wir mit Ihnen zusammen auf, ob die Ängste, die Sie vorher verspürt haben, durch die schmerzfreie Behandlung beim Zahnarzt D. Sabala in Düren verringert werden konnten. Gemeinsam vereinbaren wir einen Aktionsplan, den Sie je nach Behandlung innerhalb der nächsten Tage verfolgen müssen. Wir besprechen, welche Maßnahmen in Zukunft angepasst werden können, um Ihnen auch die restliche Angst zu nehmen.
Sie sind bei uns als Angstpatient jederzeit herzlich willkommen.
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch mit uns und lassen Sie sich von Ihrer Zahnarztphobie Schritt für Schritt befreien.
Wir sind für Sie da, rufen Sie uns an!
Zurück zur Übersicht der Fachbereiche
Lassen Sie sich jetzt telefonisch beraten!
Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 09:00 - 13:00 Uhr und von 15:00 - 18:00 Uhr, sowie mittwochs und freitags von 09:00 - 12:00 Uhr. Sie können uns auch gerne eine Nachricht hinterlassen - Wir rufen Sie umgehend zurück.
Telefon: 0 24 21 - 14 148